Herstellung
Hohe Standards, strenge Richtlinien
Unsere Maxime: Weg von Massenware, hin zu mehr Respekt für Umwelt und Tiere. Unsere Lebensmittel erfüllen die höchsten Qualitäts- und Hygienestandards und werden unter Beachtung strengster Erzeugungsrichtlinien hergestellt. Das Futter für unsere Tiere bauen wir auf unseren eigenen Feldern an. Dabei verzichten wir komplett auf Gentechnik.
Respekt vor dem Handwerk
Durch moderne Ausstattung, neueste Technik und nachhaltigem Denken leisten wir unseren Beitrag zu bewusstem Genuss. Unsere Veredelungsmethoden entsprechen modernsten Standards und höchsten Hygienerichtlinien.
Herstellung
Von A bis Z
Wir erledigen bis auf die Schlachtung alles auf dem Stanishof und haben damit die volle Kontrolle über die Qualität unseres Produkts.
Spezielle und individuelle Cuts
Unser Repertoire an Zuschnitten ist vielfältig und bietet Abwechslung auf Ihrem Teller. Cuts nach Wunsch sind ebenfalls möglich.
Höchste Hygienestandards
Absolute Sauberkeit und Sorgfalt bei jedem Fertigungsschritt sind für uns das A und O.
Eigene Futterproduktion
Das Futter für unsere Tiere bauen wir auf unseren eigenen Feldern an und verzichten dabei gänzlich auf Gentechnik.
Modernster Ackerbau
Unser Maschinenfuhrpark beinhaltet modernste Geräte zur nachhaltigen und effizienten Bestellung unserer Felder.
Respekt vor Umwelt und Tier
Tierwohl und Nachhaltigkeit sind unser Antrieb.
Alles aus einer Hand - Meisterhand
Wir vom Stanishof kümmern uns um die Aufzucht unserer Jungtiere, die eigene Futterproduktion bis hin zur fachgerechten Verarbeitung und Veredelung unserer Produkte.
Werner Kirmair ist Metzger mit langjähriger Erfahrung. Sein Sohn Max ist sogar Metzgermeister, sein Wissen ist auf dem neuesten Stand. Die beiden haben sich eine hochmoderne Metzgerei eingerichtet und verbinden damit handwerkliche Tradition und Moderne. Miteinander schaffen sie hochwertige Produkte, aus bestem Fleisch von den eigenen Schwäbisch-Hällischen Landschweinen, vom Wild aus eigenen und umliegenden Revieren und von Rind und Geflügel aus der Region.
Meisterhand für hohe Qualität
Unser Handwerk will gelernt sein. Die Prozedur der Fleischveredelung ist umfangreich und erfordert jahrelange Erfahrung wie präzise Kenntnis von Hygienestandards, Zuschnitten sowie der Weiterverarbeitung. Ebenso erfordert das Metier des Landwirts viel Wissen und Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Futterproduktion. Unser Team besteht aus 5 Meister*innen, die ihr Handwerk kennen und ehren. Wir erreichen deshalb höchste Qualität auf allen Ebenen. Das spiegelt sich im Ergebnis unserer Produkte und in der Zufriedenheit unserer Kund*innen wieder.
Spezielle Cuts
Wenn es um die Portionierung von Fleisch geht, sind wir der erste Ansprechpartner. Je nach Cut bekommt das Fleisch eine andere Qualität beim Verzehr. Verschiedene Zuschnitte garantieren daher viel Kreativität und Abwechslung in der Küche. Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den verschiedenen Zuschnitten, Zubereitungsarten und Eigenschaften der jeweiligen Stücke.
Ausgezeichneter Geschmack und Qualität
Unser Fleisch hat Top-Qualität. Das sagen unsere Kund*innen und auch der Bayerische Fleischerverband. Wir sind in unserem Herstellungsverfahren absolut transparent und kennen die genaue Zusammensetzung unserer schmackhaften Produkte.
Tierwohl
Wir ziehen unsere Tiere auf, ermöglichen ihnen ein gutes Leben und ernähren sie mit Futter, das auf unseren landwirtschaftlichen Flächen selbst angebaut wird. Dabei haben sie viel Freilauf mit zahlreichen Beschäftigungsangeboten, viel Platz zum Toben und Kontakt zu Artgenossen.