


Unser Versprechen

Kontrolliert
Unsere Wildtiere beobachten, hegen und pflegen wir sorgfältig. Wir sind täglich im Revier unterwegs und kennen unseren Bestand ganz genau. Wir sorgen dafür, dass unsere Tiere immer ausreichend Nahrung finden und dass sie die Ruhe haben, die sie brauchen.

Gesundes Fleisch
Wildbret ist gesund: Die Tiere bewegen sich viel und haben daher reichlich fettarmes, feinfaseriges Muskelfleisch. Zudem ist Wild cholesterinarm, reich an Mineralstoffen, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Darüber hinaus ist es sehr eisenhaltig und hat einen feinen, leicht nussigen Geschmack.

Natürlich ernährt
Wild ernährt sich grundsätzlich von Kräutern, zarten Knospen und jungen Blättern. Damit unsere Tiere auch im Winter genug zu essen haben, legen wir gemeinsam mit den Landwirten sogenannte Wildäcker an. Das sind ungenutzte Acker-Randstreifen, die dem Wild als Ruhezonen dienen und im Winter als Futterquelle genutzt werden.

Die Jagd ist die natürlichste Form der Nahrungsbeschaffung
Die Jagd ist eine traditionelle und moralische Form der Fleischbeschaffung. Die Tiere leben in Freiheit und vermehren sich stetig. Da der Wildbestand in unseren Wäldern immer kontrolliert werden muss, trägt die Jagd zur Erhaltung des natürlichen Gleichgewichts bei. Unter Einhaltung strengster Schonzeiten und Vorgehensweisen bei der Erlegung wird das schmackhafte Fleisch mit dem besonders intensiven Geschmack schonend von uns erlegt. Wildbret ist besonders gesund, nachhaltig und hochwertig, und kann daher bedenkenlos genossen werden.

Sie sind Jäger*in und suchen noch einen Abnehmer für Ihr Wild? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Ihr Ansprechpartner ist Werner Kirmair.